


WIR FÜR BAD CAMBERG E.V.
Hand in Hand bewegen wir unsere Stadt
#besserlebeninbadcamberg

Camberg rockt – Launch am 17. Oktober
Von Beat über Hardrock bis zur Neuen Deutschen Welle: In Bad Camberg wurde Musikgeschichte geschrieben. Jetzt erscheint sie schwarz auf weiß und bunt bebildert. Der Verein Historisches Camberg veröffentlicht mit „Camberg rockt“ erstmals eine Dokumentation der lokalen Bandszene von 1963 bis 1983.
Das Heft im DIN-A5-Format umfasst 75 Seiten, 142 teils unveröffentlichte Fotos und aufwendig gestaltete Grafiken: einen Stammbaum im Format A2 mit 137 Musiker:innen sowie eine Infografik mit 115 Bands von 1963 bis heute. Preis: 5 Euro.
Zur Feier des Erscheinens lädt der VHC am Freitag, 17. Oktober 2025, ins Kurhaus Bad Camberg ein. Ab 19.30 Uhr sorgt DJ Helmut Thies (Clubkeller, Blue Ranch, Club 74) für Stimmung. Um 20 Uhr startet ein Abend voller Musik und Erinnerungen: Auf der Bühne stehen unter anderem Jutta König, Thomas Rath und Wilhelm ten Haaf. In zwei Talkrunden, moderiert vom Autor Jürgen Siebert, berichten Szenegrößen wie Karl-Heinz Traut (Tiger B. Smith, Strassenjungs), Raimund Thuy (The Stamps), Markus und Thomas Minor (Nylon Euter) aus den wilden Jahren.
Der Eintritt ist frei, Getränke gibt es an der Bar.
Die Broschüre „Camberg rockt“ ist direkt am Abend erhältlich, am nächsten Tag im lokalen Buchhandel und als E-Book. Mit dieser Publikation zeigt der VHC: Heimatgeschichte kann auch laut, wild und rockig sein.